Person:Sunneke Jacobs (1)

Watchers
Sunneke JACOBS
b.15 Sep 1720 Freepsum
d.1734 Freepsum
m. 1706
  1. Albert JACOBS1705 - 1785
  2. Hilke JACOBS1707 - 1771
  3. Jacob JACOBS1709 -
  4. Hansken JACOBS1711 - 1731
  5. Hilcke JACOBS1717 -
  6. Sunneke JACOBS1720 - 1734
Facts and Events
Name Sunneke JACOBS
Unknown Sonneke JACOBS
Gender Male
Birth? 15 Sep 1720 Freepsum
Death? 1734 Freepsum

Sunneke Jacobs (auch Sonneke Jacobs genannt) wurde am 15. September 1720 in Freepsum als Sohn von Jacob Alberts und Wopke Hansken geboren.
Sein Vater Jacob Alberts ist 1681 in Freepsum und seine Mutter Wopke Hansken 1685 auch in Freepsum geboren worden.
Sunneke hatte 5 Geschwister: Hilke Jacobs, Albert Jacobs, Hilcke Jacobs, Jacob Jacobs und Hansken Jacobs.
Sunneke verstarb bereits 1734 im Alter von ca. 14 Jahren, weitere Daten sind nicht bekannt.

Das Jahr 1720

  • Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg Frieden mit Preußen (Frieden von Stockholm): Preußen erhält Stettin, Vorpommern bis zur Peene sowie die Inseln Usedom und Wollin gegen Zahlung von 2 Millionen Talern
  • Ulrika Eleonore dankt als Königin von Schweden ab. Den Thron besteigt ihr Mann Friedrich
  • Der Krieg der Quadrupelallianz wird durch den Friedensschluss in Den Haag beigelegt
  • Frankreich kehrt nach dem Scheitern des Papiergeldes und dem Platzen der Spekulationsblase mit Anteilsscheinen der Mississippi-Kompagnie zum Münzstandard zurück
  • Im Auftrag des pfälzischen Kurfürsten Karl III. Philipp wird für seine zukünftige Residenz, das Mannheimer Schloss, der Grundstein gelegt
  • Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George I. die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym
  • Der Orden der Sklavinnen der Tugend wird aufgelöst
  • Paul vom Kreuz gründet die katholische Ordensgemeinschaft der Passionisten
  • In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon
  • Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt
  • Sakuramachi, 115. Kaiser von Japan († 1750), wird geboren
  • Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen, der „Lügenbaron“ († 1797), wird geboren
  • Irakli II., georgischer König († 1798), wird geboren
  • Charles Edward Stuart, im Exil lebender Thronanwärter von Großbritannien und Irland († 1788), wird geboren
  • Maria Barbara Bach, Frau des Johann Sebastian Bach (* 1684), stirbt

Das Jahr 1734

  • In der Schlacht von Bitonto besiegt eine spanische Armee eine kaiserlich-österreichische Streitmacht, und sichert so das Königreich Sizilien für das Haus Bourbon.
  • Die Universität Fulda (Alma Mater Adolphiana) wird feierlich eingeweiht. Der Stifter, Bischof Adolf von Dalberg, wird zum Rector Magnificentissimus gewählt. Das barocke Universitätsgebäude ist von Andrea Gallasini in dreijähriger Bauarbeit errichtet worden
  • Samuel Christian Hollmann hält in einem Getreidespeicher die erste Vorlesung der 1732 gegründeten Georg-August-Universität Göttingen. Die dazugehörige Universitätsbibliothek wird im gleichen Jahr gegründet
  • Die Erste Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach wird vom Thomanerchor in Leipzig uraufgeführt
  • Franz Ignaz Beck, deutscher Komponist († 1809) wird geboren
  • Grigori Grigorjewitsch Orlow, russischer General und Geliebter Katharinas II. († 1783) wird geboren
  • Anna Göldi, Schweizer Magd, hingerichtet als letzten Hexe Europas († 1782) wird geboren
  • Maria I., portugiesische und brasilianische Königin († 1816) wird geboren
  • Robert Roy MacGregor, schottischer Volksheld (Kurzform: Rob Roy) (* 1671) stirbt


de.wikipedia.org/wiki/1720
de.wikipedia.org/wiki/1734

--HooGenea 11:20, 8 April 2015 (UTC)