Person:Jacob Alberts (19)

Watchers
Jacob ALBERTS
b.1681 Freepsum
d.1 Jun 1744 Freepsum
m. 1706
  1. Albert JACOBS1705 - 1785
  2. Hilke JACOBS1707 - 1771
  3. Jacob JACOBS1709 -
  4. Hansken JACOBS1711 - 1731
  5. Hilcke JACOBS1717 -
  6. Sunneke JACOBS1720 - 1734
Facts and Events
Name Jacob ALBERTS
Unknown Jacob JACOBS
Gender Male
Birth? 1681 Freepsum
Marriage 1706 Freepsumto Wopke HANSKEN
Death? 1 Jun 1744 Freepsum
Burial? 5 Jun 1744

Jacob Alberts (auch Jacob Jacobs genannt) wurde 1681 in Freepsum geboren. Daten zu seinen Eltern sind nicht bekannt
Weitere Geschwister von Jacob sind nicht bekannt.
Im Alter von ca 25 Jahren, im Jahre 1706, hat Jacob die 21-jährige Wopke Hansken in Freepsum geheiratet. Wopke ist 1685 in Freepsum geboren worden.
Jacob und Wopke haben 6 Kinder bekommen.
Jacob starb am 1. Juni 1744 im Alter von ca. 63 Jahren in Freepsum und wurde dort am 5. Juni 1744 beerdigt

Steuerliste von Freepsum von 1719:
Huyrlieden Jacob Albers bewoont een gehyuyrde Plaats, groot 57 1/2 Graasen Vrouw Vader, dewelcke besit 9 Graasen, alles unbruykbaar.

Pächter Jacob Albers bewohnt einen gemieteten Hof in einer Größe von 57 1/2 Grasen (ca. 23 ha). Der Vater der Ehefrau besitzt 9 Grasen (ca. 3,5 ha), alles unbrauchbar.
Unbrauchbar war das Land als Folge der großen Weihnachtsflut von 1717. Teilweise konnten die Deiche erst 1719 wieder geschlossen werden.

Das Jahr 1681

  • Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König Karl II. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River, das heutige Pennsylvania, an William Penn, einen Anhänger der Quäker
  • Französische Siedler beginnen mit der Kolonialisierung Louisianas
  • Der Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer
  • Der englische König Charles II. gründet das Royal Hospital Chelsea
  • Karoline von Fuchs-Mollard, österreichische Adelige, Erzieherin der Kaiserin Maria Theresia († 1754), wird geboren
  • Vitus Bering, dänischer Seefahrer († 1741), wird geboren
  • Marie Angélique de Scoraille de Roussille, Mätresse des französischen Königs Ludwig XIV. (* 1661), stirbt
  • Agafja Semjonowna Gruschezkaja, als Gemahlin Fjodors III. Zarin von Russland (* 1665), stirbt

Das Jahr 1744

  • Friedrich der Große beginnt mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg mit Österreich
  • Österreichs Kaiserin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, im Schlesischen Krieg Preußen bei der Eroberung Prags zu unterstützen
  • Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Sie endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard
  • Das Fürstentum Ostfriesland fällt nach dem Tod des letzten Fürsten Carl Edzard an Preußen
  • Das Auktionshaus „Sotheby’s“ veranstaltet seine erste Versteigerung
  • In England wird ein Spiel mit dem Namen base ball erstmals erwähnt
  • Papst Benedikt XIV. promulgiert die Päpstliche Bulle Omnium solicitudinum. In der direkt an die Vorgängerbulle Ex quo singulari anschließenden Bulle fasst er alle bisher geleisteten Missionstätigkeiten zusammen und unterstreicht deren Bedeutung. Gleichzeitig ruft er die Missionare, vorrangig die Jesuiten, zum Gehorsam auf
  • Die Gentlemen Golfers of Leith präsentieren dem Rat der Stadt Edinburgh die ersten Golfregeln. Am 2. April findet das erste Golfturnier um den von der Stadt gestifteten Silbernen Löffel statt
  • Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, deutsche Prinzessin († 1818), wird geboren
  • Friedrich Wilhelm II., König von Preußen und Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches († 1797), wird geboren
  • Sophie Eleonore, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (* 1658), stirbt
  • Anders Celsius, schwedischer Astronom, Mathematiker und Physiker (* 1701), stirbt
  • Carl Edzard, letzter ostfriesischer Fürst (* 1716), stirbt


OSB Freepsum Nummer 29
de.wikipedia.org/wiki/1681
de.wikipedia.org/wiki/1744

--HooGenea 11:48, 1 April 2015 (UTC)