|
Facts and Events
Name |
Juliana Straßmayr |
Gender |
Female |
Birth? |
20 Dec 1909 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTHirschgasse 26 A-4020 Linz |
Marriage |
|
to Rudolf Hartenthaler |
Residence[1][5] |
1940 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTKleinmünchen 142 Linz |
Residence? |
From May 1940 to 6 Dec 1993 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTIngenieur-Stern-Str. 14 A-4020 Linz |
Residence? |
From 1995 to 22 Sep 2009 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTAltersheim Ing.-Sternstr. 15-17 A-4020 Linz |
Occupation? |
|
Hausfrau |
Death? |
22 Sep 2009 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTTime: 5:30 Altersheim Ing.-Sternstr. 15-17 A-4020 Linz |
Cremation[2] |
30 Sep 2009 |
Urfahr; Linz, Linz, Oberösterreich, AUTUrnenhainweg 8 A-4040 Linz |
Burial[4] |
2009 |
Urfahr; Linz, Linz, Oberösterreich, AUTCemetary: Urnenhain Urfahr Urnenhainweg 8 A-4040 Linz |
References
- ↑ Buch online - Adressbuch Linz 1940.
- ↑ Linz AG (Bestattungskalender).
- Ahnen.hartenthaler.eu/
http://ahnen.hartenthaler.eu/individual.php?pid=I670&ged=ahnen.ged.
- ↑ Grabbelegung bei Kepplinger / Hartenthaler: Franz Kepplinger und seine zweite Frau Anna Hermine Wirbl sowie Rudolf Hartenthaler und dessen Frau Juliana Straßmayr.
Das nebenan liegende, aufgelöste Grab haben Willi Hartenthaler und seine Frau Maria Kernstock für sich angekauft.
- ↑ Adresse existiert heute nicht mehr (Stahlwerk Linz)
|
|