|
Facts and Events
Name |
Rudolf Straßmayr |
Gender |
Male |
Birth? |
5 Mar 1885 |
Zizlau; Linz, Linz, Oberösterreich, AUTZizlau Nr. 5 |
Marriage |
15 Nov 1913 |
to Leopoldine Zigon |
Residence? |
1963 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUTRintstraße 4 A-4020 Linz |
Occupation[5] |
|
Angestellter AGNC: Österreichische Bundesbahn |
Death[1][2] |
28 Apr 1963 |
Linz, Linz, Oberösterreich, AUT |
Cremation? |
May 1963 |
Urfahr; Linz, Linz, Oberösterreich, AUTUrnenhainweg 8 A-4040 Linz |
Burial[2][4] |
2 May 1963 |
Urfahr; Linz, Linz, Oberösterreich, AUTCemetary: Urnenhain Urfahr Time: 15:30 Urnenhainweg 8 A-4040 Linz |
References
- ↑ Sterbebild - Straßmayr, Rudolf.
- ↑ 2.0 2.1 Todesanzeige - Straßmayr, Rudolf.
- Ahnen.hartenthaler.eu/
http://ahnen.hartenthaler.eu/individual.php?pid=I741&ged=ahnen.ged.
- ↑ Grabbelegung: Rudolf Straßmayr und seine Frau Maria Hofbauer. Das Grab ist eventuell seit 2013 aufgelöst.
- ↑ u.a. als Signalgeber bei Bahnbaustellen mit Signalhorn
|
|