Person:Nikolaus Brill (1)

Watchers
Nikolaus Brill
d.1824
m. 1743
  1. Nikolaus Brill1748 - 1824
m. 13 May 1775
  1. Kilian Brühl1776 -
  2. Johann Brill1778 -
Facts and Events
Name Nikolaus Brill
Unknown Nekel Brills
Gender Male
Birth? 1748 Putlingen, Lorraine, France
Marriage 13 May 1775 Bann, Pfalz?
to Anna Maria Strubel
Death? 1824

Colonista, Ploskie, Zamosc (1785).

Orig. Püttlingen, Saarland.

Kolonisci we wsi Ploskie w dobrach Andrzeja Zamoyskiego:

Frid. Ott, Wilhelm Ott, Peter Ertz, Nicol. Prill (Brill), Johann Heber, Georg Mietschank, Jakob Reis, Kathar. Federin


Vertrag mit den Privatansiedlern im Raum Zamość vom 28.02.1785.


Ausweis über die in den Königreichen Galizien mit Ende des 1786ten Jahrs vorfindige deutsche Privat-Ansiedler sowohl Bauern als Handwerksleute und über den Bestand ihrer Dotirung. Abgeschlossen Lemberg, 14. Hornung 1788. - Hofkammerarchiv Faszikel 6925, Nr. 30 vom 30. März 1788.

    • "

Metschang, Paul: † 1774; um 1774 als Müller in der Mühle im Walkmühltal bei Bann (meist als Waldmühle bezeichnet) benannt. Enkel des Müllers auf der Waldmühle, Heinrich *Metschang. Paul Metschang ertrank 1774 in seinem Mühlweiher beim Ausschöpfen von Schlamm. Seine Witwe Anna Maria Strubel (aus Hohenecken ?) heiratete 1775 Nikolaus Brill aus „Pitlingen“. Das Ehepaar (7 Personen) wan­derte 1784 nach Galizien aus und wurde in Wisnicz, Kreis Bochnia angesiedelt. https://www.eberhard-ref.net/pf%C3%A4lzisches-m%C3%BChlenlexikon/pf%C3%A4lzische-m%C3%BCllerfamilien/mack-morgenthaler/

Lindemer: Einwanderung in die Herrschaft Sickingen, Amt Landstuhl, um 1700, Pfälzische Familien- und Wappenkunde 1956, S. 84.

Georg Mietschank settled in Ploskie.

https://www.krasna-photo-collection.de/ebook/herkunft/d-00-04-21

Image: Germany, Rhineland-Palatinate Church Record Extractions and Family Registers, 1600-1925; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DTW7-VJ6?cc=1475962&wc=M8S2-638%3A48111701%2C48109002%2C48109203%2C48111101

Image Gallery