Kurz nach 880 ehelichte er Hildegard (* um 865), deren gut fünf Jahre ältere Schwester bereits mit dem damals einflussreichen Grafen Erwin von Merseburg verheiratet war. Es wird vermutet, dass diese beiden Schwestern begüterte Erbtöchter einer kurz zuvor im Mannesstamme ausgestorbenen ostfälischen Adelsfamilie waren. Hildegards Schwester hatte zu diesem Zeitpunkt dem Grafen Erwin bereits 876 eine Tochter Hatheburg geboren.
Um 885 gebiert Hildegard eine Tochter Hidda, das erste Kind, welches das Erwachsenenalter erreichen soll.
Nach der Italienfahrt gebiert Hildegard wieder zwei Kinder, welche das Erwachsenenalter erreichen. Diesmal sind es zwei Söhne: Siegfrid (* um 895), der spätere Legat, und Gero (* um 900), der spätere Markgraf der Sächsischen Ostmark.