ViewsWatchersBrowse |
Family tree▼ (edit)
m. Abt 1835
(edit)
m. 23 Jan 1862
Facts and Events
In seiner Kindheit erlebte die Familie von Philipp Möller wahrscheinlich die große Nahrungsmittelknappheit, die den Heimatort Rasdorf Mitte des 19. Jahrhunderts heimsuchte: "Die 40er Jahre waren besonders drückend. Die Kartoffelfäule, die in Rasdorf 1843 erwähnt wird, und nicht nur der ärmeren Bevölkerung die Ernährungsgrundlage schmälerte, gipfelte in den Hungerjahren 1844 bis 1850. Auch die eigennützige und rückständige Wirtschaftspolitik unserer kurhessischen Landesregierung spiegelte sich in der Verarmung besonders der Landbevölkerung. Eine Entwicklung, die auch entscheidend zur Revolution 1848 beitrug. Der damalige Bürgermeister Johann Adam Appel (Bohns) schilderte in einem Bericht an das Landratsamt die katastrophale Versorgungslage Rasdorfs. Die stark angewachsene Bevölkerung lebte zu einem großen Teil unter der Armutsgrenze. In dieser Rezessionszeit der 40er und 50er Jahre haben in Rasdorf aufgrund ihrer finanziellen Notlage viele Bauern ihre Höfe aufgeben müssen." Aus: Rasdorfer Geschichtsblatt, Nr. 4 (2000), S. 3 |