Person:Magister Tinius (1)

Watchers
Magister Johann Georg Tinius
  1. Magister Johann Georg Tinius1764 - 1846
m. 26 Sep 1798
  1. Christiana Auguste Henriette Tinius1800 - 1851
m. 25 Oct 1801
Facts and Events
Name[1][2] Magister Johann Georg Tinius
Gender Male
Birth? 22 Oct 1764 Staako, Niederlausitz, Brandenburg"Die Kate selbst, die nur während der Sommermonate tatsächlich bewohnbar war, lag in einer Senke nahe der Mühle Staako, auf der sächsischen Seite der Niederlausitz". *Der Buechermoerder, S. x "The hovel itself, which could only actually be occupied durin
Residence? 1772 Wasserburg, Krausnick, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany"Mein Vater holte mich auf seinem Wagen nach Hause, in meinem achten Lebenjahr. Er war damals in Wasserburg, bei Krausnigk, und ich bin dort erzogen worden bis ins 13te Jahr". *Ein merkwuerdiges Leben... S. 4 "My father fetched me home himself with his
Education? 20 Sep 1779 Luckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany"...am 20. September 1779 nach Luckau auf die Schule..." Der Buechermoerder, S. x "...on September 20th 1779 I started school in Luckau".
Education? 20 Sep 1779 Luckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany"so brachte er [Hr. M. Starke] mich den 20. September 1779 nach Luckau auf die Schule...". Ein merkwuerdiges Leben... S. 7 "...Mr. M. Starke brought me to the school in Luckau on September 20th 1779".
Occupation? 4 Oct 1787 Dresden, SaxonyIch wurde auf den 4. Oktober 1787 zum Examen als Magister beschieden. On October 4th 1787 I wrote the examination for Magister.
Residence? 1791 Casel, Spree-Neiße, Brandenburg, Germany"In meiner neuen Condition in Casel..." Ein merkwuerdiges Leben... S. 11 "In my new circumstance in Casel..."
Residence? 1794 Dresden, Saxony, Germany"und bin in zwei Tagen in Dresden, zu Anfang des Jahres 1794". Ein merkwuerdiges Leben... S 12
Occupation? 1795 Hennebergische Gymnasium zu Schleusingen"...das Tertiat am Gymnasio zu Schleusingen...". Ein merkwuerdiges Leben... S. 13 Hennebergisches Gymnasium "Georg Ernst" https://en.wikipedia.org/wiki/Hennebergisches_Gymnasium_%22Georg_Ernst%22
Marriage 26 Sep 1798 Oderin, Brandenburg, Prussia"Wir wählten uns aus wahrer Liebe, und wurden in Oderin den 26. Sept. 1798 von Herrn M. Starke, ihrem Pathen und dem Urheber meines geistlichen Standes, mit vieler Rührung copulirt". Ein merkwürdiges Leben... Seite 14.
to Johanna Sophia Bötticher
Occupation? 20 Oct 1798 Heinrichs, Suhl, Thuringia, Germany"Im Jahre 1798 werde das Pastorat allhier in Heinrichs erledigt". Ein merkwuerdiges Leben... S. 14
Marriage 25 Oct 1801 "...das zweite Mal den 25. Oktober 1801 mit Ottilie Marie geborenen Kindt, verwittweten Oberförsterin Helmerich aus Zella. Diese hat ihm 3 Stiefsöhne zugebracht, er aber mit derselben 3 Kinder erzeugt". (Please see comment).
to Ottilia Maria Kindt
Physical Description? 4 Mar 1813 Verhaftung unter der Beschuldigung des Raubmordes
Divorce 1814 from Ottilia Maria Kindt
Physical Description[3] 31 Mar 1814 Nikolaikirche, Leipzig, Saxony, Germany"Öffentlich seiner geistlichen Würden entkleidet" Publically defrocked.
Physical Description? 1823 "aus Mangel an ausreichenden Beweisen zu zwoelf Jahren Zuchthaus verurteilt". "Sentenced to twelve years incarceration due to a lack of evidence ".
Death? 24 Sep 1846 Gräbendorf, Königswusterhausen, Brandenburg"am 24. Sept. 1846 im Elend, von den meisten Menschen gemieden, in Graebendorf bei Koenigswusterhausen gestorben"

http://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/resultatliste.aspx

Birth 22 Oct 1764 Staako, Niederlausitz, Brandenburg "Der Buechermoerder", S. x Die Kate selbst, die nur während der Sommermonate tatsächlich bewohnbar war, lag in einer Senke nahe der Mühle Staako, auf der sächsischen Seite der Niederlausitz. The cottage itself, which was only actually habitable during the summer months, was located in a hollow near the Staako mill, on the Saxon side of Lower Lusatia.

Residence 1772 Wasserburg, Krausnick, Dahme-Spreewald, Brandenburg

  • Ein merkwuerdiges Leben... S. 4

Mein Vater holte mich auf seinem Wagen nach Hause, in meinem achten Lebenjahr. Er war damals in Wasserburg, bei Krausnigk, und ich bin dort erzogen worden bis ins 13te Jahr. My father brought me home on his cart when I was eight years old. He was in Wasserburg, near Krausnigk, and I was brought up there until I was 13 years old.

Education 20 Sep 1779 Luckau, Dahme-Spreewald, Brandenburg ...so brachte er [Hr. M. Starke] mich den 20. September 1779 nach Luckau auf die Schule... ...so he [Mr. M. Starke] brought me to the school in Luckau on September 20, 1779...

References
  1. Ancestry.com. Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1518-1921. (Ancestry.com Operations, Inc.).

    _APID: 1,61456::6412427

  2. Ancestry.com. Saxony and Thuringia, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1591-1875. (Ancestry.com Operations, Inc.).

    _APID: 1,61248::1350296015

  3. Dr. EMIL FRIEDBERG und Dr. EMIL SEHLING. Deutsche Zeitschrift f. Kirchenrecht Vol. 3-4 1894 archive.org. (AKADEMISCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG VON J. C. B. MOHR)
    Öfentliche Degradation eines königlich-sächsischen Geistlichen (des Pfarrers Tinius 1814), 1894.

    Dr. Johann Georg Rosenmüller, Superintendant, spricht. "Ich soll euch [J. G. Tinius] Entsetzung und Degradation von eurem Amte ankündigen und euch dahin anweisen, dass ihr von nun an aller geistlichen Verrichtungen ohne Ausnahme euch schlechterdings und auf immer enthalten sollt. Der Kirchenaufwärter trete herzu und nehme gegenwärtigen Jobann Georg Tinins seinen Priesterrock und Halskragen ab. [Geschieht.] Es ist euch von nun an keine andere als Laienkleidung zu tragen erlaubt, und nie dürft ihr im priesterlieben Ornate erscheinen. Ein Mann, der sich des abscheulichsten V erbrechen mehr als verdächtig gemacht hat , ist nicht würdig, sich einem evangelischen Lehrer auf irgend eine Art gleich zu stellen."

    https://archive.org/details/deutschezeitsch02gtgoog Portion of the defrocking ceremony of Pfarrer Tinius in the Nikolaikirche in Leipzig on March 31st, 1814. Dr. Johann Georg Rosenmüller, Superintendant, spoke.