Family:Adamus Carsebroek and Stientje Peters (1)

Watchers
Facts and Events
Marriage? 25 Feb 1706 Oldersum
Children
BirthDeath

Adamus Carsebroek, geboren als Sohn von Adamus Carsebroeck und Stientje Peters, geboren als Tochter von Leutnant Peter Worms und Trientje Gerrits heirateten am 25. Februar 1706 in Oldersum.
Ob aus dieser Ehe Kinder hervorgingen ist nicht bekannt.
Adamus verstarb bereits vor Juli 1710, da seine Frau Sientje bei ihrer erneuten Heirat am 09. Juli 1710 mit Syger Ewen als nagelatene Weduwe (hinterbliebene Witwe) bezeichnet wird.

OSB Oldersum:
25.2.1706 Adamus Carsebroeck ehelyke nagel. Sohn van wyl. Adamus Carsebroeck woonachtig in de Hamrich en Styntje Peters ehelyke Dochter van Lt. Peter Worms tot Monckeborgen

9.7.1710 Syger Eewen ehelyke Sohn van Eewe Hermans van Middelum en Styntje Peters nagelatene Weduwe van Adamus Carssebroeck

Das Jahr 1706

  • Mit dem Abschluss des Altranstädter Friedens verzichtet August II. „für immer“ auf die polnische Krone und löst seine Allianz mit Russland auf
  • Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu
  • Die letzte totale Sonnenfinsternis in Deutschland vor 1999. Sie ist in der Schweiz sowie in der heutigen Bundesrepublik Deutschland südöstlich der Linie Freiburg im Breisgau - Würzburg - Leipzig - Frankfurt/Oder zu sehen
  • Grace Sherwood ist der letzte Mensch, der in Virginia aufgrund einer Wasserprobe als Gottesurteil wegen Hexerei verurteilt wird. Sie verbringt im Anschluss mehrere Jahre im Gefängnis
  • In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht
  • Geburt Benjamin Franklin, nordamerikanischer Politiker/Präsident, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Naturphilosoph
  • Innozenz XII., Papst seit 1691 (* 1615) stirbt
  • Karl II., König von Spanien (* 1661) stirbt



www.euhausen-klaus.de/oldersumertrauungen.htm
de.wikipedia.org/wiki/1706

--HooGenea 13:04, 27 February 2015 (UTC)