Person:Rudolf Dreesman (1)

Watchers
Rudolf DREESMAN
b.1579 Haselünne
d.23 Sep 1650 Esklum
Facts and Events
Name Rudolf DREESMAN
Alt Name Rudolfus DREESMAN
Gender Male
Birth? 1579 Haselünne
Marriage to Unknown
Occupation? 1604 Esklumals Pfarrer nach Esklum berufen
Death? 23 Sep 1650 Esklum

Rudolf(us) Dreesman wurde 1579 in Haselünne geboren.
Als nicht erbhofberechtigter Sohn eines Erbhofbauern in Haselünne begann er ein katholisches Theologie-Studium und konvertierte danach zum evangelischen Glauben. Im Jahre 1604 wurde er als Pfarrer nach Esklum berufen.
Wahrscheinlich war er mit einer Frau namens Engel... verheiratet, da fast alle weiblichen Kindeskinder Engel genannt wurden. Informationen zur Ehefrau liegen jedoch nicht vor. Aus dieser Ehe gingen 4 Nachkommen von Rudolf hervor.
Am 23. September 1650 verstirbt Rudolf in Esklum.

Inschrift auf einer der ältesten Grabplatten in der Kirche zu Esklum:

Rudolphus Dreesman Pastor zu Eschlum Ist Geboren A 1579 in das H Predigampt Getreten Anno 16... (unterer Teil des Steines fehlt) ... und alhier selig Gestorben Anno 1650 Den 23 Septemb das Ander Ist nicht Als Mühe vnd Arbeid Gewesen

Das Jahr 1579

  • Die zweite Desmond-Rebellion in Irland beginnt, als James Fitzmaurice Fitzgerald eine Invasion in Munster startet
  • Der Siebte Hugenottenkrieg in Frankreich beginnt
  • Nach dem Tod von Albrecht V. wird sein Sohn Wilhelm V. Herzog von Bayern und übersiedelt in die Münchner Residenz
  • Erzherzog Karl II. von Innerösterreich gründet als Befehlshaber der kroatisch-slawonischen Mark die kroatische Stadt Karlovac als Festung gegen die Osmanen
  • Monterrey in Amerika wird gegründet
  • Die Apotheke in Sigmaringen wird erstmals urkundlich erwähnt
  • Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen
  • Charlotte Flandrina von Oranien-Nassau, niederländische Prinzessin, Äbtissin von Sainte-Croix († 1640), wird geboren
  • Henriette de Balzac d’Entragues, französische Adelige, Mätresse des französischen Königs Heinrich IV. († 1633), wird geboren
  • Sokollu Mehmed Pascha, osmanischer Befehlshaber und Großwesir (* um 1505), stirbt
  • Albrecht V., Herzog von Bayern (* 1528), stirbt
  • Voravongse I., König von Lan Xang, stirbt

Das Jahr 1650

  • Die englische Parlamentsarmee führt Krieg gegen Irland um dieses zurückzuerobern
  • Oliver Cromwell verlässt Irland, um den Aufstand in Schottland niederzuschlagen und übergibt den Oberbefehl in Irland an seinen Schwiegersohn Henry Ireton
  • Nach dem Tod seines Vaters Charles I. wird Charles II. mit der Ausrufung zum König von Schottland in Edinburgh die Möglichkeit gegeben, den Thron Schottlands zu besteigen, wenn er das Scottish Covenant, die Zusicherung der Glaubensfreiheit für schottische Presbyterianer, unterzeichnet. Am 23. Juni mit seiner Ankunft in Schottland signiert er die Erklärung. In Schottland findet er so die nötige Unterstützung, um gegen Oliver Cromwell vorzugehen
  • Schottland wird in der Schlacht von Dunbar von Cromwell und seiner New Model Army besiegt
  • Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt. Nur wenig später gibt sie erstmals ihre Absicht bekannt, auf den Thron zu verzichten
  • Die Einkommenden Zeitungen, die als erste Tageszeitung der Welt gilt, erscheint in Leipzig
  • Der Mann mit dem Goldhelm (inzwischen Rembrandts Umfeld zugeschrieben) entsteht
  • Ein Erdbeben zerstört Cusco im Vizekönigreich Peru
  • Wilhelm III., König von England, Schottland und Irland († 1702) wird geboren
  • Joachim Neander, deutscher Dichter von Kirchenliedern († 1680) wird geboren
  • Agnes, Prinzessin von Hessen-Kassel und Fürstin von Anhalt-Dessau (* 1606) stirbt
  • Wilhelm II., Fürst von Oranien und Statthalter von Holland und Seeland (* 1626) stirbt


Deutsches Geschlechterbuch 26
de.wikipedia.org/wiki/1579
de.wikipedia.org/wiki/1650

--HooGenea 08:57, 30 April 2015 (UTC)