Family:Jakob Altstaedter and Katharina Bucher (1)

Watchers
Facts and Events
Marriage[1] Bef 1844 Montgomery, Ohio, United Statesmarried more than 50 years (Golden Anniversary)
Children
BirthDeath
References
  1. Daytoner Volks Zeitung (Dayton, Ohio). Gedenk-Blatter, 1894-1904. (Salt Lake City, Utah: Genealogical Society of Utah, 1992)
    29 Apr 1894.

    Jakob Altstädter und Katharina, née Bucher

    Auf erster Seite findet der Leser die Portraits eines außerordentlich interessanten deutsch- amerikanischen Ehepaars, des Herrn Jakob Alstädter und dessen Ehefrau Katharina, geborene Bucher, welche vor einigen Jahhren schon ihre goldene Hoachzeit zu feiern das Glück hatten. Herr Altstädter erblickte am 21. Februar des Jahres 1816 in Warsau im Großherzogthum Hessen das Licht der Welt. Als junger Mann kam er nach Amerika und nach Dayton, in dessen Umgebung er sich einige Jahre aufhielt. Nachdem er sich mit der ihm heute noch treu zur Seite stehenden Lebensgefährtin, welche im Jahr 1816, den 16. Oktober, in dem einige Meilen nordwestlich von hier gelegenen Orte Salem, Radolph Township, Montgeomery County, geboren war, vermählt hatte, machte er sich auf einer Farm in der Nachbarschaft von Columbus Grove in Allen County in unserem Staate seßhat, wo er heute noch wohnt. Dem geehrten Ehepaar wurden dreizehn Kinder bescheert, wovon noch neun am Leben sind: fünf Söhne und vier Töchter. Eine der letzteren ist die brave Gattin unseres wackeren Mitbürgers, des Fleischermeisters Phil. Haas. Frau Altstädter, die Thatsache ist von historischem Interesse und verdient hier Erwähnung, war die Tochter eines der Geschworenen in dem ersten Criminalprozeßfalle, der im hiesigen County, und zwar in dem Schäferschen Hause an Ecke von Main Straße und Monument Avenue,welches demnächst als historisches Merkmal nach dem neuen Hochschulgebäude gegenüber gelegenen Uferplatze transferirt und dort aufgestellt werden soll, zur Verhandlung und zum Austrag kam.